Datenschutzrichtlinie
Willkommen bei Bigfoot Buggy-Touren („Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen bigfootbuggytours.com („Website“) und nutzen Sie unsere Dienste.
Wichtiger Hinweis zu Google Fonts: Unsere Website verwendete zuvor Google Fonts über ihre API, die möglicherweise Nutzer-IP-Adressen an Google-Server übertragen hat. Um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten, hosten wir jetzt alle Schriftarten lokal auf unseren Servern, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
1. Von uns erhobene Daten und Rechtsgrundlage (Artikel 6 DSGVO)
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen: • Vertragliche Notwendigkeit: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Rechnungsdetails, die für die Buchung von Touren erforderlich sind• Rechtliche Verpflichtung: Zahlungsinformationen, die über unseren DSGVO-konformen Zahlungsabwickler verarbeitet werden• Legitime Interessen: Technische Daten einschließlich Geräteinformationen und Statistiken zur Webseitennutzung• Einwilligungsbasiert: Kommunikationspräferenzen und Marketingkommunikation
2. Grundsätze der Datenverarbeitung (Artikel 5 DSGVO)
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß diesen Grundsätzen: • Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz• Zweckbeschränkung• Datenminimierung• Genauigkeit• Speicherbeschränkung• Integrität und Vertraulichkeit• Rechenschaftspflicht
3. Datenaustausch und internationale Übertragungen
Wir teilen Ihre Daten nur mit: • Geprüfte Prozessoren: DSGVO-konforme Dienstleister im Rahmen von Datenverarbeitungsverträgen • Rechtliche Anforderungen: Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben• Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion oder Übernahme mit geeigneten Schutzmaßnahmen
4. Rechte der betroffenen Person (Artikel 15-22 DS-GVO)
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht: • auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen • unrichtige Daten zu berichtigen• Ihre Daten zu löschen („Recht auf Vergessenwerden“) • die Verarbeitung einschränken• Datenübertragbarkeit• Widerspruch gegen die Verarbeitung einsprechen• Einwilligung widerrufen
5. Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, darunter: • Verschlüsselung im Speicher und bei der Übertragung• Regelmäßige Sicherheitsbewertungen• Mitarbeiterschulung zum Datenschutz• Zugriffskontrollen und Authentifizierung
6. Cookies und Tracking
Wir minimieren die Verwendung von Cookies und setzen sie nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein, mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies. Sie können Ihre Einstellungen über unser Cookie-Zustimmungstool verwalten.
7. Links von Drittanbietern
Externe Links sind deutlich gekennzeichnet. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken Dritter.
8. Datenschutz von Kindern
Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.
9. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig. Wesentliche Änderungen werden Ihnen mitgeteilt.
10. Kontaktiere uns
Für Anfragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitteSie haben das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen.